Das missio-Netzwerk „Kleine Christliche Gemeinschaften in Afrika“ traf sich zum vierten Mal, vom 06. bis 11. September 2017 in Kinshasa (Demokratische Republik Kongo). Es nahmen Experten und Verantwortliche aus sieben afrikanischen Ländern teil (DR Kongo, Mali, Kenia, Nigeria, Tansania, Uganda und Sambia), ferner Vertreter der „Vereinigung der Bischofskonferenzen von Afrika“ (SECAM) und der „Vereinigung der Bischofskonferenzen Ostafrikas“ (AMECEA).
Forum Kirchenentwicklung 13.-14.09.2017
In Fulda findet vom 13.-14. September das erste Forum Kirchenentwicklung statt. Die Teilnehmer erwartet in spannendes Programm rum um lokale Kirchenentwicklung.
Los geht’s mit gemeinsamem Bibel Teilen. Es folgt ein Bericht des Bistums Speyer über Kundschafterreisen nach Nicaragua, Südafrika, England und auf die Philippinen. Wie funktioniert Pastoral dort? Wie wird Kirche gelebt? Was bedeutet lokale Kirchenentwicklung z.B. auf den Philippinen? Und vor allem: Was bedeuten die gemachten Erfahrungen für das Bistum Speyer?
Abends dann ein Bericht aus Oberursel im Bistum Limburg. Wie kann man eigentlich weltkirchliche Lernerfahrungen vor Ort umsetzen?
Am anderen Tag erwartet die Teilnehmer dann ein spannander Bericht über Bistumsprozesse aus Dresden und Erfurt.
Das Forum schließt mit einer Ideenschmiede zu einem weltkirchlichen Kongress und einer anschließenden Blitzlichtrunde.
Online-Werkstatt Kirche
Geteilte Vision
In den diözesanen Prozessen ist viel von “Visionen” die Rede. Doch, was heißt das eigentlich eine Vision zu haben und welche Bedeutung hat das für die Kirche? Einige kurze Gedanken und Anregungen des Pastoralinstitutes Bukal ng Tipan.
Bridging the gap: Philippinenreise März 2017
Einige Eindrücke, was es auf den Philippinen heißt, Brücken zu bauen zwischen Kirche und alltäglichem Leben, erfahren Sie hier.
Summerschools Juni/Juli 2017
Limburg
15.-18. Juni 2017 Summerschool Limburg für Einsteiger
16.-19. Juni 2017 Summerschool mit dem Team des Pastoralinstitutes Bukal ng Tipan
Hildesheim
24.-26.06.2017 Summerschool Hildesheim
Erfurt
14.-17. Juli 2017 Summerschool Erfurt mit dem Team des Pastoralinstitutes Bukal Ng Tipan
Eine Übersicht der anstehenden Veranstaltungen finden Sie hier.
Erstausgabe Newsletter KCG
Anfang März ist die Erstausgabe unseres Newsletters erschienen.
Bei Interesse bitte Mail an: johannes.duwe@missio-hilft.de
Philippinenreise 1.-17. März 2017
In einem Monat startet die Lern- und Begegnungsreise auf die Philippinen. Auf den Philippinen heißt es dann: Mabuhai! Herzlich Willkommen!
Worum geht es?
- Vor dem Hintergrund immer größer werdender pastoraler Räume und geringer werdender Zahlen von hauptberuflichen SeelsorgerInnen ist die Frage einer partizipativen Kirche auch bei uns in Deutschland von immer größer werdender Aktualität.
- In Deutschland ist der pastorale Ansatz einer partizipativen Kirche unter dem Titel „Partizipative/Lokale Kirchenentwicklung/Kirche vor Ort“ bekannt und befindet sich bereits in mehreren Diözesen in einem (inkulturierten) Aufbauprozess.
- Es geht um die Entwicklung einer partizipativen Kirche und um die Frage wie Menschen aus ihrer Taufwürde heraus diese Kirche der Beteiligung mit allen am Ort leben und erfahrbar machen können.
Vor Ort:
- Einführungskurs in Theorie und Praxis des pastoralen partizipativen Ansatzes von Bukal ng Tipan,
- über Kontextualisierung im deutschsprachigen Raum mit Experten nachdenken.
Wo findet der Kurs statt?
- Maryshore, Talisay, Negros Occidental,
- sowie Exposure-Reisen: praktische Erfahrungen und Gespräche auf diözesaner/pfarrlicher/örtlicher Ebene auf der Insel Negros.
Wer fährt mit?
- Verantwortliche in der Pastoral der (Erz-) Diözesen als Teams (aktuelle Teilnehmer/-innen kommen aus den Diözesen Freiburg, Hamburg, Limburg, Essen, Hildesheim und von Wege erwachsenen Glaubens/Vallendar).
Die Teilnehmer/-innen erwartet ein spannendes Programm
- 1. März: Abflug
- 2. März: Ankunft
- 3. März: Morgens: Soziale Situation Bacolod (Hauptstadt der Provinz Negros Occidental),
Nachmittags: Grundlegende Infos zu BEC‘s (Basic Ecclesial Communities) retreat - 4. März: BEC (s.o.)
- 5.-8. März: Studientage über die philippinische Kirche: Prozesse und Methoden
- 9.-12. März: Exposure: Kirche und BEC’s von Jaro, Iloilo
- 13.-14. März: Freie Tage: Strandbad und Flug nach Manila
- 15. März: Persönliche und diözesane Reflektion; Schlussmesse
- 16. März: Sightseeing Manila
- 17. März: Rückflug und Ankunft in Deutschland
Vorab einige Impressionen:
Neues Buch: PRAXIS – PARTIZIPATION
Was ist und wie geht Partizipation in der katholischen Kirche?
Eine Kirche, in der einige wenige für viele andere die Gestaltungshoheit haben, verliert zunehmend an Kraft. Die Erschöpfung ist spürbar. Aber wie kann ein Kirchenverständnis vor Ort wachsen, das auf der Erfahrung des Teilens, der Teilhabe an Jesus Christus und der Teilhabe aller aufbaut? “Lokale Kirchenentwicklung” ist in den vergangenen Jahren zu einem Begriff geworden, der diese kirchliche Suchbewegung zu beschreiben versucht.
Das Symposium “Praxis – Partizipation” griff dieses gemeinsame Suchen und Finden von Perspektiven im November 2015 auf und setzte es fort. Dabei wurden intelektuelle wie auch spirituelle als auch praxisorientierte Annäherungen unternommen, die in diesem Buch zu finden sind.